Wenn der Jingle über die Sprechanlage der Pfingstweideschule zu hören ist, wissen alle, dass es jetzt losgeht: Das Radio Pfingstweide.
Immer fünf Kinder, je aus einer anderen Klasse, können an diesem offenen Angebot teilnehmen. Mit meiner Unterstützung stellen sie das Radioprogramm ganz nach ihren Ideen zusammen. Zur Vorbereitung treffen wir uns während zwei Pausen. Das Ergebnis ist jedes Mal anders, aber immer abwechslungsreich – von aktuellen Themen und Aktionen über Berichte von den eigenen Hobbys, wie Jazztanz, Schwimmen oder Beatboxen, den Haustieren und Berufswünschen bis hin zum Witz des Monats.
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats wird es live über die Sprechanlage gesendet, während die gesamte Grundschule beim Vespern in den Klassenzimmern gespannt zuhört.
Das Radio Pfingstweide bietet den Kindern eine Plattform eigene Ideen und Anliegen einzubringen. Es braucht dazu schon eine Portion Mut. Die Aufregung kurz bevor es los geht ist groß, aber der Stolz, wenn alles geklappt hat, ist umso größer. Das Radio ist eine Bereicherung für die ganze Schulgemeinschaft.
Daniela Berg, Schulsozialarbeiterin an der Pfingstweideschule Ostfildern-Kemnat