

Herzlich willkommen bei der
Pfingstweideschule!

Herzlich Willkommen bei der Pfingstweideschule

Unsere Schule
Virtueller Rundgang
Erleben Sie unsere Schule in einem virtuellen Rundgang durch unsere Gebäude und Räumlichkeiten.

der neue Baustellen-Blog
Neuigkeiten auf unserer Baustelle
In unserem neuen Blog berichten Schüler:innen und Kolleg:innen vom Fortgang der Sanierung an unserer Schule: https://blogs.rpi-virtuell.de/zukunftsbaukemnat/
Aktuelles
Neuigkeiten an unserer Schule

Powerkids – Selbstbehauptungskurs in Klasse 2
Im Anschluss an die Einheit „Ich sage Halt“, die wir in den beiden 2.Klassen in Kooperation mit der Polizei durchführten, fand an zwei Vormittagen der Selbstbehauptungskurs „Powerkids“ in der Sporthalle statt. Dieser diente der Vertiefung und Anwendung des bereits Gelernten. In dem Kurs, der von der Präventionstrainerin Marion Pikard-Hof durchgeführt wurde, führten die Kinder viele praktische Übungen durch. Diese sollten sie stärken, und ermuntern die eigenen Gefühle, Wahrnehmungen und Bedürfnisse ernst zu nehmen, ihre Interessen selbstsicher zu vertreten und ihre

Vogelsuche auf der Streuobstwiese
Am 10.April machten sich die Zweitklässler der Pfingstweideschule wieder zusammen mit Herrn Lautenschlager auf den Weg zu Kemnater Streuobstwiesen. Dieses Mal waren die Kinder unter fachkundiger Anleitung des Streuobstpädagogen auf der Suche nach Vögeln. Dabei mussten sie auch gar nicht lange warten und suchen, denn die Amseln, Meisen, Mönchsgrasmücken und Zilpzalpe pfiffen und sangen aus sämtlichen Büschen und von vielen Bäumen. Besonders schöne Melodien erklangen von den Amseln und den Mönchsgrasmücken. Witzig fanden die Kinder, wie der Zilpzalp seinen Namen

Streuobstwiesenprojekt in Kl.2
Am Donnerstag, den 27.März machten sich die Klassen 2a und 2b hintereinander mit ihrem Streuobstwiesenpädagogen Herrn Lautenschlager auf den Weg zu einem Streuobstwiesengebiet am unteren Rand von Kemnat, um den Tieren, die dort leben „auf die Spur zu kommen“. Bereits auf dem Weg dorthin entdeckten die Kinder zwischen Büschen versteckt Fußspuren von Rehen. Am Zielort angekommen ging es mit Bildkarten von Fußspuren, Fraßspuren und Losungen (Kot) weiter auf die Suche. Eindrücklich erzählte Herr Lautenschlager von verschiedenen Bewohnern der Streuobstwiese wie
Kontakt
Sekretariat
Frau Hermann
Tel: 0711 / 4586786
Fax: 0711 / 4587256
Montag bis Donnerstag
7:30 – 12:30

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen